Totalreflexion (Julian, Christoph, Timo): Unterschied zwischen den Versionen
Timo.S (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==Totalreflexion== | + | ==Totalreflexion== |
− | + | ||
Was passiert bei der Totalreflexion? | Was passiert bei der Totalreflexion? | ||
Zeile 7: | Zeile 6: | ||
immer ein Teil des Lichts in das Material ein und | immer ein Teil des Lichts in das Material ein und | ||
− | der Rest wird [[Reflexion (Stephanos, Max, Noah) | reflektiert. | + | der Rest wird [[Reflexion (Stephanos, Max, Noah)|reflektiert]]. |
− | + | ||
+ | [[Datei:Wechselwirkung Ultraschall Probe 1.gif | 150px]] | ||
Bei der Totalreflexion, kommt das Licht aus dem dichteren | Bei der Totalreflexion, kommt das Licht aus dem dichteren | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
Material (z.B. Wasser oder Glas), wird es ab einem bestimmten | Material (z.B. Wasser oder Glas), wird es ab einem bestimmten | ||
− | Winkel totalreflektiert. | + | Winkel totalreflektiert. |
− | + | ||
+ | [[Datei:Wechselwirkung Ultraschall Probe 3.gif | 151px]] | ||
==Versuch== | ==Versuch== | ||
− | * | + | *Material |
+ | |||
+ | |||
Lichtquelle (Lampe) | Lichtquelle (Lampe) | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
Winkelmessplatte | Winkelmessplatte | ||
− | |||
*Durchführung | *Durchführung | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Der Halbzylinder wird auf die Winkelmessplatte gelegt, sodass die | Der Halbzylinder wird auf die Winkelmessplatte gelegt, sodass die | ||
längste Seite auf der Geraden x liegt. Nun beleuchtet man den Halbzylinder mit einer Lampe. | längste Seite auf der Geraden x liegt. Nun beleuchtet man den Halbzylinder mit einer Lampe. | ||
− | |||
[[Datei:Teljes fényvisszaverődés.jpg|300px]] [[Datei:Total internal reflection.jpg|300px]] | [[Datei:Teljes fényvisszaverődés.jpg|300px]] [[Datei:Total internal reflection.jpg|300px]] | ||
− | |||
*Beobachtung | *Beobachtung | ||
Zeile 43: | Zeile 41: | ||
Das Licht wird an der langen Seite des Halbzylinders zu 100% zurück geworfen. | Das Licht wird an der langen Seite des Halbzylinders zu 100% zurück geworfen. | ||
Dies weißt auf eine Totalreflexion hin. | Dies weißt auf eine Totalreflexion hin. | ||
− | |||
*Auswertung | *Auswertung | ||
Zeile 53: | Zeile 50: | ||
{{#ev:youtube|oZvs2rGxtWk&feature}} | {{#ev:youtube|oZvs2rGxtWk&feature}} | ||
− | |||
In diesem Video, sieht man eine Demonstration einer Totalreflexion in einem Wasserstrahl, | In diesem Video, sieht man eine Demonstration einer Totalreflexion in einem Wasserstrahl, | ||
durchgeführt von Forschern am Joint Quantum Institut an der Universität zu Maryland. | durchgeführt von Forschern am Joint Quantum Institut an der Universität zu Maryland. | ||
− | |||
− | |||
==Vorkommen im Altag== | ==Vorkommen im Altag== |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2011, 14:54 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Totalreflexion
Was passiert bei der Totalreflexion?
Trifft ein Lichtstrahl auf eine Glasoberfläche dringt
immer ein Teil des Lichts in das Material ein und
der Rest wird reflektiert.
Bei der Totalreflexion, kommt das Licht aus dem dichteren
Material (z.B. Wasser oder Glas), wird es ab einem bestimmten
Winkel totalreflektiert.
Versuch
- Material
Lichtquelle (Lampe)
Reflektierender Gegenstand (Halbzylinder / Spiegel)
Winkelmessplatte
- Durchführung
Der Halbzylinder wird auf die Winkelmessplatte gelegt, sodass die längste Seite auf der Geraden x liegt. Nun beleuchtet man den Halbzylinder mit einer Lampe.
- Beobachtung
Das Licht wird an der langen Seite des Halbzylinders zu 100% zurück geworfen. Dies weißt auf eine Totalreflexion hin.
- Auswertung
Es konnte gezeigt werden, dass Licht welches aus Glas kommt, ab einem bestimmten Winkel totalreflektiert wird.
Videos
In diesem Video, sieht man eine Demonstration einer Totalreflexion in einem Wasserstrahl, durchgeführt von Forschern am Joint Quantum Institut an der Universität zu Maryland.
Vorkommen im Altag
- Diamanten
Wer mag es nicht, wenn sie schön im Licht glitzern? Es ist eine Totalreflexion. Trotz der hohen Brechzahl von Diamant kommen Lichtstrahlen in den Edelstein hinein, aber erst nach mehreren Totalreflexionen wieder aus dem Stein heraus.
- Fata - Morgana
Es ist heiß, man hat Durst und kein Wasser weit und breit... Doch dann eine Oase mit Wasser und Palmen, schön wärs, nur eine Totalreflexion des Himmels in der heißen Luft.