Afroamerikanische Musik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Clara1 (Diskussion | Beiträge) |
Clara1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | ==Gospel== | |
====Name==== | ====Name==== | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
wie unter anderem die Kirchenmusik afroamerikanischer Gemeinden. | wie unter anderem die Kirchenmusik afroamerikanischer Gemeinden. | ||
+ | |||
+ | Schon von Beginn an hatte die Geschichte der Afro-Amerikaner einen großen Einfluss auf die Entstehung und die Merkmale dieses Gospels. | ||
+ | |||
+ | ===Entstehung=== | ||
+ | |||
+ | |||
==Blues== | ==Blues== |
Version vom 14. Dezember 2011, 13:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Gospel
Name
Die Bezeichnug kommt aus dem Englischen von gospel=Evangelium, gute Nachricht
und aus dem Altenglischen von godspel, god=gut, spel=Erzählung, Nachricht
Definition
Gospelmusik ist die afro-amerikanische christliche Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
Sie verbreiten, wie der Name schon sagt, gute Neuigkeiten. Wie zum Beispiel Weihnachtsgospel, die die Geschichte Christis Geburt wiedergeben.
Black Gospel
Black Gospel bezeichnet den Gospel, die sich durch Blues- oder Jazzeinflüsse auszeichnen,
wie unter anderem die Kirchenmusik afroamerikanischer Gemeinden.
Schon von Beginn an hatte die Geschichte der Afro-Amerikaner einen großen Einfluss auf die Entstehung und die Merkmale dieses Gospels.
Entstehung
Blues
Jazz
Siehe dazu Seite "Jazz"