Quiz zur Lichtmühle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KAS-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
 
In einer <strong>5-6</strong> cm großen Glaskuppel drehen sich <strong>4</strong> kleine Plättchen.
 
In einer <strong>5-6</strong> cm großen Glaskuppel drehen sich <strong>4</strong> kleine Plättchen.
 
</div>
 
</div>
 +
 +
 +
<div class="suchsel-quiz">
 +
Finde Wörter zum Thema Lichtmühle! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)''
 +
{|
 +
|Lichtmühle
 +
|-
 +
|Flügelrädchen
 +
|-
 +
|Glaskuppel
 +
|-
 +
|Lichtenergie
 +
|-
 +
|Crookes
 +
|-
 +
|Radiometer
 +
|}
 +
</div>
 +
 +
 +
'''Zurück zum Artikel:'''  [[8b Lichtmühle]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2011, 12:12 Uhr

1. Wie funktioniert die Lichtmühle?

Durch Windenergie
Durch Erwährmung

2. Welche Farben haben die Plättchen?

Rot und Blau
Schwarz und Silber

3. Wer erfand die Lichtmühle?

William Crookes
Albert Einstein

4. Wie heißt eine ähnliche Erfindung?

Windrad
Radiometer

5. Wie viele Plättchen befinden sich in der Glaskuppel?

4
8

Punkte: 0 / 0


Die schwarze Seite der                     erwärmt sich und die                     dreht sich.

FlügelrädchenLichtmühle


In einer                     cm großen Glaskuppel drehen sich                     kleine Plättchen.

45-6


Finde Wörter zum Thema Lichtmühle! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

XFRTUXTVOWNVDLRCDRKM
TNDAALBVRCAUDAROWMYP
TYXJDGBZBBPOOGEJJYYW
GHUTMILYODZUIBIWCVPY
CFKRKHOAZHBJVDFXVOZZ
TQKAXELMSDFLQKCIRPDA
MMRRVALAEKLSKGURUVFA
POHFJGYQDTULGFHLGIEA
AXXDKDWRWGEPHNXMBHBI
EADMZUIPVDGRPXPPSHTW
LICHTMUEHLEEIEGRSDTP
KFDQXFKCRILQOULERMYV
ZEPYGHOAYTRURYKTWYWR
JNLYUUGTAEAKIOLRAQEG
BOONVTUBLXENOXJAHAQX
ERABLUROWIDRLKVQKIOV
PXJWEQMXRNCUXKFEWYYA
CGMMLCAOEUHHAWCWGKCG
YFYZJMGPLQEXTVEUFAER
NXVTZLNCQHNTZEHHMYJP
KSWBWUMVGKEBYDNMOYEH
UWOCWBYTACASPWCEDQIQ
WHDAHXZQZRRVHZZCRYZU
XFBPWOVOJRQPVKZVHGBO
BDIDQATQERJERFYPRSIO
ODFNKIPSLKLZRVUMLUJE
  1. _______________
  2. _______________
  3. _______________
  4. _______________
  5. _______________
  6. _______________


Zurück zum Artikel: 8b Lichtmühle