Freimaurer-Code: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) |
Aktuelle Version vom 21. November 2013, 10:22 Uhr
Ver- und Entschlüsselung
Der Freimaurer-Code ist eine Art der Verschlüsselung, bei der jeder Buchstabe des lat.-Alphabetes in ein Gitter-Schema eingetragen wird. Welches wie folgt aussieht:
Der Schlüssel ist das Gitter-Schema (s.o.), der Buchstabe wird verschlüsselt in dem man die "Einrahmung" abzeichnet, und, wenn vorhanden, den Punkt hinzufügt.
Beispiele:
F= |¯̲
Q= |¯|·
R= |¯·
U= <