Dezime: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KAS-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Dezime kommt aus dem Latein 'decimus' und bedeutet ''der Zehnte'' und beschreibt einen bestimmten Intervall zwischen den Tönen, welcher sich aus einer Oktave ''(= 8 To...)

Version vom 29. Oktober 2010, 13:33 Uhr

Dezime kommt aus dem Latein 'decimus' und bedeutet der Zehnte und beschreibt einen bestimmten Intervall zwischen den Tönen, welcher sich aus einer Oktave (= 8 Tonstufen) und einer Terz (= 3 Tonstufen)zusammen setzt.

große Dezime -> 16 Halbtonschritte kleine Dezime -> 16 Halbtonschritte