Kernschmelze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KAS-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei einer Kernschmälze fällt die Kühlung in einem Reaktor aus. Die Brennstäbe erhitzen sich. Wo vorher eine Kontrollierte Kernspaltung stattgefunden hat, bre…“)
 

Aktuelle Version vom 31. Mai 2011, 19:45 Uhr

Bei einer Kernschmälze fällt die Kühlung in einem Reaktor aus. Die Brennstäbe erhitzen sich. Wo vorher eine Kontrollierte Kernspaltung stattgefunden hat, brennen sich nun die geschmolzenen Brennstäbe durch den Boden in das Grundwasser. Es kann auch eine Explosion entstehen, da ein sehr hoher Druck aufgebaut wird. Wenn sich die geschmolzene Masse bis zu dem Grundwasser vorgearbeitet hat, ist das Wasser radioaktiv verseucht.