Grundlegendes: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Objective-C wird auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet. Wo etwas steht ist grundsätzlich nicht von Bedeutung. '''Quelldatein''' von Objective-C haben …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei Objective-C wird auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet. Wo etwas steht ist grundsätzlich nicht von Bedeutung. '''Quelldatein''' von Objective-C haben die Endung '''.m'''. | + | Bei Objective-C wird auf die '''Groß- und Kleinschreibung''' geachtet. Wo etwas steht ist grundsätzlich nicht von Bedeutung. '''Quelldatein''' von Objective-C haben die Endung '''.m'''. |
Hier sind noch einige andere Endungen von Quelldateien: | Hier sind noch einige andere Endungen von Quelldateien: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|} | |} | ||
− | Alle Programmanweisungen werden mit einem Semikolon (;) beendet. | + | Alle Programmanweisungen werden mit einem '''Semikolon''' (;) beendet. |
+ | |||
;folgt…. | ;folgt…. |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2011, 21:19 Uhr
Bei Objective-C wird auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet. Wo etwas steht ist grundsätzlich nicht von Bedeutung. Quelldatein von Objective-C haben die Endung .m. Hier sind noch einige andere Endungen von Quelldateien:
Erweiterung | Bedeutung |
.c | Quelldatei in C |
.cc, .cpp | Quelldatei in C++ |
.h | Headerdatei |
.m | Quelldatei in Objective-C |
.mm | Quelldatei in Objective-C++ |
.pl | Quelldatei in Perl |
Alle Programmanweisungen werden mit einem Semikolon (;) beendet.
- folgt….