Oberquinte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Oberquinte liegt fünf Ganztonschritte über einem Grundton (z.B. Grundthema einer Fuge).) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Oberquinte liegt fünf | + | Die Oberquinte liegt fünf Tonstufen über einem Grundton (z.B. Grundthema einer [[Fuge]]). |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Musik]] |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2010, 11:56 Uhr
Die Oberquinte liegt fünf Tonstufen über einem Grundton (z.B. Grundthema einer Fuge).