Standardwasserstoffhalbzelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Max G. (Diskussion | Beiträge) |
Max G. (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Standart-Wasserstoff-Halbzelle bildet die Nullmarke in der elektrochemischen Spannungsreihe. Anhand | + | Die Standart-Wasserstoff-Halbzelle bildet die Nullmarke in der elektrochemischen Spannungsreihe. Anhand der Standart-Wasserstoff-Halbzelle wird das Standart-Elektronen-Potenital <math>E^\circ</math> des Redoxpaares '''<math>Me/Me^{z+}</math>''' bestimmt. |
− | + |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2009, 10:45 Uhr
Die Standart-Wasserstoff-Halbzelle bildet die Nullmarke in der elektrochemischen Spannungsreihe. Anhand der Standart-Wasserstoff-Halbzelle wird das Standart-Elektronen-Potenital des Redoxpaares
bestimmt.