Bongo: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
- mit dem Kopf | - mit dem Kopf | ||
+ mit den Händen und Fingern | + mit den Händen und Fingern | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Quiz einfügen== | ||
+ | |||
+ | <quiz display="simple> | ||
+ | |||
+ | {Wie heißt der der die bongos spielt?} | ||
+ | |||
+ | +bongocero | ||
+ | - cencerrod | ||
+ | -Son Cubano | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Quiz einfügen== | ||
+ | |||
+ | <quiz display="simple> | ||
+ | |||
+ | {Das iPad ist zu teuer?} | ||
+ | |||
+ | - ja | ||
+ | - nein | ||
+ | + vielleicht | ||
+ | [[Datei:Beispiel.jpg]] |
Version vom 21. Mai 2012, 10:07 Uhr
Can,Emir,Dustin
Bongo
Die Bongos werden mit Händen und Fingern geschlagen.Sie stammen aus Kuba. Die kleinere nennt man "Macho" und die größere " hembra".Der Spieler der Bongos heißt Bongocero.Die Bongos sind zwei kleine, unterschiedlich große und mit einer Haut bespannte Trommeln. Die Höhe der Zargen sind 14 -17 cm. Der Durchmesser der Felle 17-19 cm.
Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bongos
Klangcharakter: Tippt man nur leicht mit den Fingern draf, so hört man ein leichtes Trommeln. Schlägt man hart drauf, so hört man ein leichtes Gewitter.