Gruppe 6:Severin,Max,Laurids: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Max.Oe (Diskussion | Beiträge) (→Arbeitsplan) |
Max.Oe (Diskussion | Beiträge) (→Definition von der Induktion) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
− | ==Definition | + | ==Definition des Wortes "Induktion"== |
Induktion wurde vom lateinischen Wort "Inductio"abgeleitet,welches so viel wie Einführung bedeutet. | Induktion wurde vom lateinischen Wort "Inductio"abgeleitet,welches so viel wie Einführung bedeutet. |
Version vom 18. März 2015, 08:34 Uhr
Arbeitsplan
-Wiki Artikel durchlesen und verstehen
-offene fragen durch litararisches recherchieren klären.
-Planung der Experimente der nächsten Stunde
-Die Seite Leifi Physik Artikel lesen.
Definition des Wortes "Induktion"
Induktion wurde vom lateinischen Wort "Inductio"abgeleitet,welches so viel wie Einführung bedeutet.
Die Wechselwirkung von geladenen sich bewegenden Teilchen nennt man Induktion.
Ein Generator vermittelt das Prinzip von einer Induktion.Aber auch in der Natur kann man Beispiele für Induktionen finden wie z.B die Entstehung von Polarlichtern.