Nernst-Gleichung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
Die ''Nernst-Gleichung'' beschreibt den Einfluss der Konzentration, sowie Temperatur und Druck auf das Spannungspotential von Halbzellen. <br /> | Die ''Nernst-Gleichung'' beschreibt den Einfluss der Konzentration, sowie Temperatur und Druck auf das Spannungspotential von Halbzellen. <br /> | ||
Da wir im Modell meist von Standardbedingungen ausgehen, kann man die Temperatur und den Druck normalerweise vernachlässigen. <br /> | Da wir im Modell meist von Standardbedingungen ausgehen, kann man die Temperatur und den Druck normalerweise vernachlässigen. <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | Daraus ergibt sich dann die vereinfachte Nernst-Gleichung: <br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | <math>E = E^\circ + \frac{RT}{z_e F}\ln\frac{a_\mathrm{Ox}}{a_\mathrm{Red}}</math> <br /> |
Version vom 14. Dezember 2009, 09:21 Uhr
Die Nernst-Gleichung beschreibt den Einfluss der Konzentration, sowie Temperatur und Druck auf das Spannungspotential von Halbzellen.
Da wir im Modell meist von Standardbedingungen ausgehen, kann man die Temperatur und den Druck normalerweise vernachlässigen.
Daraus ergibt sich dann die vereinfachte Nernst-Gleichung: