Fagott: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Das Rohr ist aus Bambusholz und wird von manchen Fagottspielern selbst hergestellt. | Das Rohr ist aus Bambusholz und wird von manchen Fagottspielern selbst hergestellt. | ||
Der S-Bogen besteht aus Metall oder Edelstahl. | Der S-Bogen besteht aus Metall oder Edelstahl. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Aufbau eines Fagotts == | ||
+ | |||
+ | Das Schallstück des Fagotts befindet sich | ||
+ | auf der Bassröhre,die sich neben dem | ||
+ | Flügel befindet.Mit ihr ist der Stiefel verbunden. |
Version vom 8. Mai 2012, 10:12 Uhr
Hanna, Julia, Leandra, Nora
Äußeres Aussehen
Das Fagott ist ca. 1,50 m lang und bestehet größstenteils aus Holz. Das Rohr ist aus Bambusholz und wird von manchen Fagottspielern selbst hergestellt. Der S-Bogen besteht aus Metall oder Edelstahl.
Aufbau eines Fagotts
Das Schallstück des Fagotts befindet sich auf der Bassröhre,die sich neben dem Flügel befindet.Mit ihr ist der Stiefel verbunden.