6. Die Linsengleichung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Linsengleichung besagt, dass 1/Bildweite (zwischen Linse und Netzhaut) + 1/Gegenstandsweite (zwischen Linse und Gegenstand) = 1/Brennweite (unscharfer Bereich…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
+ | === Wozu ist die Linsengleichung gut? === | ||
+ | |||
Die Linsengleichung besagt, dass 1/Bildweite (zwischen Linse und Netzhaut) + 1/Gegenstandsweite (zwischen Linse und Gegenstand) = 1/Brennweite (unscharfer Bereich) ist. | Die Linsengleichung besagt, dass 1/Bildweite (zwischen Linse und Netzhaut) + 1/Gegenstandsweite (zwischen Linse und Gegenstand) = 1/Brennweite (unscharfer Bereich) ist. |
Version vom 29. Oktober 2012, 10:32 Uhr
Wozu ist die Linsengleichung gut?
Die Linsengleichung besagt, dass 1/Bildweite (zwischen Linse und Netzhaut) + 1/Gegenstandsweite (zwischen Linse und Gegenstand) = 1/Brennweite (unscharfer Bereich) ist.