Provider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KAS-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
Als solche gelten zum Beispiel:
 
Als solche gelten zum Beispiel:
  
*''T-Online''          [[image:T-Online-Zentrale-2005-11-13.jpg|85px]]
+
*''T-Online''          [[image:T-Online-Zentrale-2005-11-13.jpg|200px]]
  
*''AOL''                [[image:Davedh989 at aol dot com.png|100px]]
+
*''AOL''                [[image:Davedh989 at aol dot com.png|200px]]
  
  
Zeile 56: Zeile 56:
  
 
<quiz display="simple">
 
<quiz display="simple">
  {[[Bild:T-Online Zentrale.jpg|150px]]}  
+
  {[[Bild:T-Online Zentrale.jpg|250px]]}  
 
- Provider
 
- Provider
 
+ T-Online
 
+ T-Online
 
- AOL
 
- AOL
 
  </quiz>
 
  </quiz>

Aktuelle Version vom 16. November 2012, 11:56 Uhr

Internetanbieter allgemein

Der Provider, (zu deutsch: Internet-Anbieter,) ist oft eine Firma die gegen Bezahlung einen Internetanschluss zur Verfügung stellt, dies meist als Client oder Browser. Es gilt zu unterscheiden zwischen den reinen Internet-Providern und den Content-Providern: Der Internet-Provider sorgt nur für den Zugang ins Internet, der Content-Provider hingegen bietet zusätzlich Informationen an (die aber nur von Mitgliedern abgerufen werden können).

Als solche gelten zum Beispiel:

  • T-Online T-Online-Zentrale-2005-11-13.jpg
  • AOL Davedh989 at aol dot com.png






L PRO VIDER Internet INTERNET Online ANSCHLUSS T- AO Anbieter


DataProvider

Der DataProvider ist dazu zuständig, dass die Daten die man im Internet sowohl empfängt als auch sendet, verwalten werden. Dazu bildet er die Daten in Standard-Datentypen und -Datenobjekten ab meist sind diese von Windows.


DataProvider-Objekt

Das DataProvider-Objekt ermöglicht Zugriffe auf die Datenobjekte im LocalTables-Objekt. Dadurch kann man auf die Daten im LocalTables-Objekt zugreifen und ablegen. Man kann mit dem DataProvider-Objekt auch auf ftp:- und http:- sowie auf Dateien, die auf lokalen oder auf file-Servern gespeichert sind, zugreifen.

Der Nutzer braucht keinerlei Vorkentnisse über interne Tabellen oder ABAP-Dateitypen, da der DataProvider mit Daten im Standardformat arbeitet.



Quellen:


1. {T-Online Zentrale.jpg

Provider
T-Online
AOL

Punkte: 0 / 0