Alberto: Unterschied zwischen den Versionen
(→Steuerung) |
(→Spielidee) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Spielidee== | ==Spielidee== | ||
− | Ich wollte von anfang an ein einfaches und steuerungsleichtes Spiel erstellen,wo es um Geschicklichkeit | + | Ich wollte von anfang an ein einfaches und steuerungsleichtes Spiel erstellen,wo es um Geschicklichkeit,Präzision und Suchpotenzial geht.Der Name "Crazy World" beschreibt die Lage vom Motorad,da es viel kleiner ist als seine Gegner und das Spiel insgesamt verrückt ist. |
+ | Ich wollte von anfang an ein Spiel erstellen,wo die Landschaft eine wichtige Rolle darstellen sollte bzw. aunschaulich sein sollte damit die Spieler Lust haben dieses Spiel zu spielen. | ||
[[Datei:Crazyworld_Alberto.JPG|600 px.]] | [[Datei:Crazyworld_Alberto.JPG|600 px.]] | ||
[[Datei:Crazyworld_Alberto(2).JPG|600 px.]] | [[Datei:Crazyworld_Alberto(2).JPG|600 px.]] |
Version vom 6. Juni 2011, 12:36 Uhr
Name: Crazy World
Erklärung
Im Spiel namens "Crazy World" steuerst du das Motorad,dass versucht seinen Heimatort von den Geistern zu retten und den Turm sein essen zu überliefern.Du musst alle 10 Zauberäpfel sammeln und dann zum Turm gehen damit du gewinnst.Im Spiel warten 3 Gegner auf dich,die auf dich schiessen.Du verlierst,wenn du ins Wasser fällst,kein Leben mehr hast oder gegen die Flugfische stosst.
Steuerung
WASD=Steuern vom Motorad
Leertaste:Springen
Linksklick:schiessen von Raketen
Spielidee
Ich wollte von anfang an ein einfaches und steuerungsleichtes Spiel erstellen,wo es um Geschicklichkeit,Präzision und Suchpotenzial geht.Der Name "Crazy World" beschreibt die Lage vom Motorad,da es viel kleiner ist als seine Gegner und das Spiel insgesamt verrückt ist. Ich wollte von anfang an ein Spiel erstellen,wo die Landschaft eine wichtige Rolle darstellen sollte bzw. aunschaulich sein sollte damit die Spieler Lust haben dieses Spiel zu spielen.