Götter und Helden
Alberto und jammy
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Ein Gott oder eine Gottheit , ist meist e in übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. sie spielen eine wichtige Rolle in Mkythologien, Sagen und Märchen. Auch werden sie oft in Religionen erwähnt wie zum Beispiel im Buddhismus oder im Christentum.
Verhältnis zur Welt
Je nach metaphysischer Weltanschauung wird das Verhältnis zwischen den Göttern und der Welt unterschiedlich dargestellt. In einigen Vorstellungen sind Gott oder die Götter völlig von der Welt getrennt, in anderen schließt ein Gott die Welt teilweise oder ganz ein.
Wissen
Je nach metaphysischer Weltanschauung wird das Verhältnis zwischen den Göttern und der Welt unterschiedlich dargestellt. In einigen Vorstellungen sind Gott oder die Götter völlig von der Welt getrennt, in anderen schließt ein Gott die Welt teilweise oder ganz ein.
Persönlichkeit
In der westlichen Philosophie und Theologie wurde Gott fast immer als persönliches Wesen betrachtet, so etwa bei Platon, Aristoteles und Spinoza. Einige Philosophen wie Hegel sahen in persönlichen Beschreibungen Gottes eine unvollkommene Vorstellung des Absoluten. Auch hinduistische Texte wie die Bhagavad Gita beschreiben Gott als persönliches Wesen, während Shankara unpersönliche Auffassungen des Brahman vertrat.