Musik zwischen Kunstanspruch und Popularität
Aus KAS-Wiki
Version vom 10. September 2012, 12:00 Uhr von Can C. (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Wolfgang Amadeus Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525
- Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525
- eine kleine Nachtmusik = Beiname
- Nachtmusik = Übersetzung des Wortes Serenade ins Deutsche
- ist für ein Kammermusikensemble von zwei Violinen, Viola, Cello und Kontrabass geschrieben worden
- das Werk dient als anspruchsvolle Kammermusik (nicht als Unterhaltungsmusik)
- Komposition wurde am 10. August 1787 in Wien beendet,
- Anlass und Auftraggeber des Stücks sind unbekannt
- die Serenade bestand ursprünglich aus 5 Sätze
- das Blatt mit dem 2. Satz fehlte (unklar warum)
Erster Satz
-
-
-
-
-
Zweiter Satz
-
-
-
-
-
Dritter Satz
-
-
-
-
-
Vierter Satz
-
-
-
-
-