Bluestonleiter
Aus KAS-Wiki
Version vom 20. September 2012, 12:21 Uhr von PaulaS (Diskussion | Beiträge)
Paula
Es gibt keine verbindliche Bluestonleiter, da der Blues spontanen Improvisationen entstammt. Allgemein charakteristisch für Bluestonleiter ist, dass häufig Ausschnitte von pentatonischen oder Dur-Tonleitern verwendet werden. Diese werden dann mit sogenannten "Blue Notes" versehen, welche durch ihre dissonante Einfärbung auffallen.