Reihen - und Parallelschaltung
Aus KAS-Wiki
Version vom 25. Oktober 2012, 12:05 Uhr von DanielaF. (Diskussion | Beiträge)
== Widerstand ==
I = Stromstärke R = Widerstand U = Spannung
Der Gesamtwiderstand der Reihenschaltung setzt sich aus den einzelnen Reihenwiderständen zusammen. Der Gesamtwiderstand wird auch als Ersatztwiedersatnd beszeichnet, weil dieser in Summe der Teilwiderstände ersetzt.
R ges = R 1 + R 2 + R 3 + ...
Reihenschaltung
Alle Widerstände in einem idealen Stromkreis werden zu einem Zeitpunkt von dem selben Strom durchflossen, wenn sie in eine Reihe geschaltet sind.
I ges = I 1 = I 2 = I 3 = ...
Außerdem gilt bei der Reihenschaltung:
Die Gesamtspannung der Batterie ist gleich die Summe der Teilspannung an den einzelnen Widerständen.
Quellen
http://et.touturials.de/sl33/der-stromkreis---reihen-und parallelschaltung/
Buch: Fokos Physik