Gut Clarenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KAS-Wiki
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Hof hält sich an die "rheinische Fruchtfolge", also an den Anbau von Getreide und Zuckerrüben. Zusätzlich werden Sonderkulturen | Der Hof hält sich an die "rheinische Fruchtfolge", also an den Anbau von Getreide und Zuckerrüben. Zusätzlich werden Sonderkulturen | ||
wie Erdbeeren und Spargel angepflanzt. Diese und weitere Produkte, wie Mais, Zwiebeln, Kartoffeln und Raps werden im Hofladen verkauft.<br /> | wie Erdbeeren und Spargel angepflanzt. Diese und weitere Produkte, wie Mais, Zwiebeln, Kartoffeln und Raps werden im Hofladen verkauft.<br /> | ||
+ | Dort werden eigene Produkte, sowie Produkte aus der Umgebung im Biosortiment vertrieben. Zur Bestätigung der Qualität dieser besitzt das Gut das Bio-Siegel, das QS-Siegel und das GLOBAL GAP. |
Version vom 19. Juni 2012, 10:32 Uhr
Das Gut Clarenhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in Frechen.
Der Hof hält sich an die "rheinische Fruchtfolge", also an den Anbau von Getreide und Zuckerrüben. Zusätzlich werden Sonderkulturen
wie Erdbeeren und Spargel angepflanzt. Diese und weitere Produkte, wie Mais, Zwiebeln, Kartoffeln und Raps werden im Hofladen verkauft.
Dort werden eigene Produkte, sowie Produkte aus der Umgebung im Biosortiment vertrieben. Zur Bestätigung der Qualität dieser besitzt das Gut das Bio-Siegel, das QS-Siegel und das GLOBAL GAP.